
Kommende Ausstellung:
Giorgi Okropiridse
"Landschaft mit Möwe"
Vernissage: Samstag, 31.05.2025 um 18:00
Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein "Against All Odds - Gegen alle
Widrigkeiten"
Ausstellung: 31.05. bis 24.09.2025
Aktuelle Ausstellung:
Stefan Malicky
"Bei mir am Balkon"
Installation, verschiedene Materialien, 2025
Vernissage am Freitag 14. März 2025, 18:00 Uhr
Ausstellung: 14.03.2025 bis 28.05.2025, Mo-So von 7:00 – 23:00 Uhr

Foto: Stefan Malicky
Mangels
Atelierplatz arbeitet Stefan Malicky am Balkon seiner Wohnung im 16.
Bezirk. Er stellt dort kleine Skulpturen aus verschiedenen Materialien
wie Gips, Wachs, Ton oder Beton her. Dass man es als Künstler nicht
immer leicht hat, ist vielerorts bekannt – andererseits: „Solange einer
so arbeiten kann, kann er ja froh sein“ …
Stefan
Malicky hat sich diesmal Gedanken über rhetorische Figuren, Allegorien
und die Agitprop des George Orwell gemacht. Aber die Aufgabe des
Künstlers, und das darf man dabei nicht aus den Augen verlieren,
besteht nicht nur darin, den Revolutionär zu spielen. Er verweist
insbesondere auf Materialstudien, die Kraft der Intuition und das
Ansprechen eines Sensoriums beim Formen abstrakter Figuren. Das ist zwar auch politisch, wird aber oft nicht so verstanden.
Stefan Malicky – Kurzbiografie:
Zahlreiche Ausstellungen in und außerhalb Österreichs.
Lebt und arbeitet (meist) in Wien.
1971 in Klagenfurt (Celovec) geboren, aufgewachsen in Lunz am See (NÖ)
2005 – 2008 Beteiligung an der Ateliergemeinschaft „Sonnensegel“
2008 – 2009 Gastatelier im WUK in Wien
2008 – 2009 künstlerischer Beitrag zur Renovierung eines Stiegenhauses im WUK
2009 Beschäftigung mit Analogfilm
2010 Atelier der Stadt Wien
2010 Mitglied der IG Bildende Kunst
2013 Erste
Lesung von eigenen Texten bei der Vernissage der Ausstellung „Power den
Eichhørnchen“ im Usedomer Kunstverein
2014 Ehrenamtlicher Mitarbeiter im Atelier 10 der Caritas
2017 Dreimonatiges Stipendium des BKA in Yogyakarta (Indonesien)
2020 Erste
Ausgabe der eigenen Zeitschrift „Die Schleuse“ in limitierter Auflage
2022 Anerkennungspreis beim Alfred Schmeller Award
2023 Erste Ausstellung im Schaufenster des Restaurant Denis
Kontakt:
Web: stefanmalicky.wordpress.com
E-Mail: stefan.malicky[at]gmx.at
Das "Schaufenster Denis" hat den "Ottakringer Kunstpreises 2023" gewonnen!
Wir bedanken uns herzlich bei der Bezirksvorstehung Ottakring, Franz Prokop, Stefanie Lamp, der Jury, allen unseren
ausstellenden Künstler*innen der letzten 11 Jahre (51 Ausstellungen), den Künstler-Kolleg*innen der Grundsteingasse,
dem leider schon verstorbenen Künstler Paul Roza, der uns die Auslage überantwortet hat und vor allem beim Restaurant Denis,
das uns den Raum kostenlos zur Verfügung stellt!
Hier ein Link zum Bezirksblatt!
Interview im AUGUSTIN Nr. 578 (Juli 2023): Link zum Artikel
Kontakt: gaullacher[at]gmail.com
"Schaufenster Denis" ist ein Ausstellungsprojekt von Martina Gasser und Franz Schuster.
Brunnengasse 45, Auslage Grundsteingasse, 1160 Wien