AKTUELL | SCHAUFENSTER DENIS INFO |
ARCHIV |
IMPRESSUM |
Vorschau: Miriam Bajtala Agentin für andere Räume Vernissage am Samstag 11. Juni 2022, 18:00 Uhr Jemand zeichnet ... Einer schreibt ... Martina Gasser & Franz Schuster Zeichnungen von Unbekannt, Text von einem Betroffenen Installation: Fotografien, Text Vernissage: Freitag 11. 3. 2022, 18:00 Uhr (Es gilt die jeweils gültige Covid-19 Verordnung) Ausstellung: 11. 3. bis 8. 6. 2022 Fotos: Martina Gasser & Franz Schuster (2020–2022) Auswahl & Konzept: Martina Gasser & Franz Schuster ![]() Foto: Martina Gasser Die
Installation im Schaufenster Denis zeigt dokumentarische Fotografien
von illegalen Zeichnungen im öffentlichen Raum. Man kann diese als
grafische Tags bezeichnen, die US-amerikanische Urform des Graffitis,
da eindeutig erkennbar ist, dass die Zeichnungen aus einer Hand stammen.
Die Tags stammen von einer unbekannten kunstschaffenden Person, die bevorzugt Stromkästen an Häusern in Wien als „Leinwände“ verwendet. In manchen Fällen sind die Tags auch auf Garagentoren, Aufzugtüren und anderen Flächen zu finden – überall, wo glatte Flächen sind und man gut mit Marker zeichnen kann. Die Stromkästen und andere Flächen werden dabei als eine Art Frame für die Tags benützt. Martina Gasser und Franz Schuster entdeckten den ersten Tag auf einem ihrer vielen Lockdown-Spaziergänge. Hat man einmal einen Tag entdeckt, springen sie einen plötzlich aus allen Ecken und Enden der Stadt an. Es entwickelte sich ein richtiger Eifer, möglichst viele zu dokumentieren. Die kunstschaffende Person ist sehr produktiv, aber manche der Tags werden leider auch schnell wieder entfernt. Der Handstyle der kunstschaffenden Person reizt andere Tagger, mit den Kunstwerken zu interagieren: Sie kommentieren sie, und manche ergänzen bzw. erweitern sie auch. Im Zuge der Dokumentation kamen Martina Gasser und Franz Schuster immer wieder mit Menschen auf der Straße ins Gespräch. Viele hatten die Tags noch gar nicht wahrgenommen, viele schmunzelten, und den meisten gefielen sie. Die Tags stellen ausschließlich männliche Charakterköpfe im Profil dar – mit meisterhaft flottem Strich gezeichnet. Sie variieren je nach Bezirk und nehmen ironisch darauf Bezug. Im Schaufenster Denis ist eine Auswahl aus mittlerweile weit über 300 dokumentierten Tags zu sehen (LINK ZU DEN FOTOS). Die Textzeilen von Unbekannt könnten die Gedankengänge der Charakterköpfe darstellen. |
Kontakt: gaullacher[at]gmail.com